Die Linke gegen die Verkleinerung des Stadtrats
Bocholt, den 5. Juni 2024 – Die Linke Stadtverband Bocholt steht entschieden gegen die geplante Verkleinerung des Stadtrats. Mit dieser Pressemitteilung möchten wir die Bürgerinnen und Bürger sowie die Medien über unsere Gründe und Anliegen informieren.
Durch die geplante Reduktion der Anzahl der Sitze im Stadtrat wird die Transparenz und Bürgernähe erheblich beeinträchtigen. Ein kleinerer Stadtrat bedeutet weniger Repräsentanten für die Anliegen der Bürger*innen. Die Vielfalt der Meinungen und Interessen, die derzeit im Stadtrat vertreten sind, würde erheblich eingeschränkt werden. Dadurch verlieren wichtige Bevölkerungsgruppen in Bocholt ihre Stimme in der kommunalen Politik.
Des Weiteren ist ein breit aufgestellter Stadtrat das Fundament für eine lebendige Demokratie. Jeder Stadtteil und jede Interessengruppe sollte die Möglichkeit haben, sich angemessen vertreten zu fühlen. Eine Reduktion der Stadtratsmitglieder gefährdet dieses demokratische Prinzip und führt zu einer Konzentration der Macht auf wenige Personen. Wir müssen sicherstellen, dass die Interessen aller Bürger*innen gehört und berücksichtigt werden.
Ebenso trägt eine vielfältige Zusammensetzung des Stadtrats zu ausgewogenen und fundierten Entscheidungen bei. Unterschiedliche Perspektiven und Expertisen bereichern die Diskussionen und führen zu besseren Ergebnissen für die Stadt. Die geplante Verkleinerung könnte dazu führen, dass wichtige Entscheidungen ohne ausreichende Debatte und Prüfung getroffen werden.
Wir fordern daher den Stadtrat und die Stadtverwaltung auf, die geplante Verkleinerung des Stadtrats zu überdenken und alternative Lösungen zu prüfen, die die Effizienz steigern, ohne die demokratische Vielfalt zu gefährden. Dazu gehören unter anderem Maßnahmen wie die Verbesserung der Arbeitsstrukturen und die Förderung der Bürgerbeteiligung.
Wir stehen gemeinsam für eine starke Demokratie!
Der Linke Stadtverband Bocholt ruft daher alle Bürger*innen, zivilgesellschaftliche Organisationen und politischen Akteure dazu auf, sich unserem Anliegen anzuschließen. Lasst uns gemeinsam für eine starke, transparente und demokratische Stadtpolitik kämpfen, in der jede Stimme zählt und gehört wird.