Nein beim Bürgerentscheid
Fragestellung:
Sind Sie dafür, dass entgegen dem Ratsbeschluss 115/2023 keine Erstunterbringungsmöglichkeit für Geflüchtete am Standort „Auf dem Takenkamp“ errichtet werden soll?
Gehen Sie am 22.10.23 wählen
Stimmen Sie mit "Nein"
Die Errichtung der Erstunterbringungsmöglichkeit bringt im Rahmen der weltweiten Flüchtlingsbewegungen nur Vorteile für unserer Stadt Bocholt. Wir schaffen auf dem Takenkamp dauerhaft ein Wohngebiet. Was wäre die Konsequenz bei einem Ja zum Bürgerentscheid? Bocholt ist verpflichtet, die zugewiesenen Flüchtlinge aufzunehmen und unterzubringen. Steht kein Wohnraum zur Verfügung, muss die Stadt auf öffentliche Einrichtungen zurück greifen. Das sind in erster Linie Sportplätze, Sporthallen und Gemeindesäle. Die Flüchtlinge werden dezentral an verschiedenen Orten untergebracht. Das bedeutet einen erheblichen Finanzbedarf, bei einer zunehmend schwierigen Haushaltslage. Das Resultat wären Kürzungen bei den freiwilligen Leistungen. Abgesehen von den aufkommenden finanziellen Problemen für unsere Gemeinde, sollte die würdige Unterbringung für in Not geratene Menschen, die vor Krieg und Hunger geflüchtet sind, eine Herzensangelegenheit für uns Bocholter darstellen.
Gehen Sie am 22.10.2023 wählen.
Stimmen Sie mit "NEIN" beim Bürgerentscheid.