Die Linke, Anträge/Anfragen der Ratsfraktion
Unsere Haushalt 2021. Wir lehnen den Haushalt ab. Die Begründung entnehmen Sie bitte der Haushaltrede unseres Fraktionssprechers Frank Büning. Wegen der Coronapandemie haben wir im Konsens mit allen Fraktionen, sowie der Sozialen Liste beschlossen, auf den Vortrag in der Ratssitzung am 16.12.2020 zu verzichten. Weiterlesen
Produkt 12.331 - 205 Maßnahmen aus dem Mobilitätskonzept Wir beantragen, die Maßnahme zu streichen. Die finanziellen Mittel der Stadt stellen die Realisierung des beschlossenen Mobilitätskonzept in Frage. Laut Mobilitätskonzept müssen je nach Variante 2-6 Mio Euro / Jahr bis 2035 bereit gestellt werden. Auszug aus dem Mobilitätskonzept: „Der… Weiterlesen
Die Gastronomie ist durch die Coranakrise besonders hart getroffen. Sofortige Maßnahmen für den Winter sind erforderlich. Weiterlesen
Kubaai Kulturquartier Bocholter Aa und Industriestraße. In Zeiten von Corona hatte die Museumsleitung des LWL-Museums Textilwerk Bocholt eine schöne Idee. Weiterlesen
Es werden Kiesgärten und Verdichtung von Grund und Boden bundesweit kritisiert. Die Uferböschung des nördlichen Teil des Aasees weist exakt diese Merkmale auf. Im Sinne der Umwelt foderen wir eine naturnahe Ausgestallung der Uferbereiche. Dazu haben wir eine Anfrage gestellt. Weiterlesen
Die Lage im türkisch, griechischen Grenzgebiet hat unmenschliche Ausmaße erreicht, Tränengas und Brandeinsätze gehören zur Tagesordnung. Kirchen und Sozialverbände und die Mitte/Links Parteien fordern Soforthilfe. Die EU reagiert unzureichend und zu langsam. Wir können nicht darauf warten, dass die Europäische Gemeinschaft aktiv wird. Soforthilfe… Weiterlesen
Unsere Stadt muss interessanter werden. Warum fangen wir nicht mit einfachen, kostengünstigen Maßnahmen an, um Jung und Alt zu erfreuen. Witzige Ampelmännchen zieren die Straßen in vielen Städten in Deutschland. Für die Ratssitzung am 10.02.2019 haben wir diesen Antrag eingebracht. Weiterlesen
Die Linke Bocholt Einführung einer Online Plattform zur Bildung von Fahrgemeinschaften. Weiterlesen